Aktuelles der Handball-Abteilung
Erstes Spiel der Rückrunde, sonnige Hinfahrt zum Auswärtsspiel, gute Stimmung im Team, eisige Finger in der Halle und am Ende stolze Gesichter, weil wir uns endlich mit 2 Punkten beschenkten. So könnte man es kurz zusammenfassen...
Aber was geschah sonst noch??
Am kalten u1nd tristen 3. Adventssonntag, an dem wohl alle auf der Couch geblieben wären, wenn da nicht ein Auswärtsspiel angestanden hätte, machten wir uns auf nach Emskirchen, um unser ersten Rückrundenspiel gegen den SV Puschendorf zu bestreiten.
Das Hinspiel noch gut in Erinnerung, v.a. weil in dem schnellen Spiel damals 69 Tore gefallen waren, bereitete uns die Sonne eine unerwartete Überraschung auf der Fahrt. So passte das Wetter unterwegs wunderbar zu der vorherrschenden guten und freudigen Stimmung im Team. Und auch die Eiseskälte in der Halle konnte das Teamfeeling nicht erschüttern. Trotz eines doch noch recht hohen Krankenstandes konnten wir die Bank fast voll und die Tribüne mit einem kleinen, aber feinen Fanblock besetzen. Ach so, aber ihr wolltet was zum Spiel erfahren??
Wir starteten motiviert mit den ersten erfolgreichen fünf Toren, sodass der Gegner nach knapp 8 Minuten und einem Spielstand von 1:5 gleich seine erste Auszeit nehmen musste. Unsere Abwehr trat gemeinschaftlich auf, konnte natürlich nicht jeden Durchbruch verhindern, aber zeigte eine solide Leistung und unsere Torfrau hatte beim Halten vieler Würfe der Gegner sichtlich Spaß. Und im Angriff belohnten wir uns mit schönen Zusammenspielen und passablen Toren. So konnten wir die Führung problemlos weiter halten.
Auch die Manndeckung, welche Puschendorf gegen uns probierte, konnte uns nicht das Zepter aus der Hand nehmen. Mit nun mehr Platz konnten wir durch Zug zum Tor, Sperren und Freispielen anderer weiter Tore machen. Und so gingen wir mit einer 4-Tore-Führung mit einem Spielstand von 15:19 in die Halbzeit.
Genau weiter so und den Vorsprung vielleicht auch gerne noch etwas ausbauen, dachten wir uns. Und wie ging es dann weiter??
Wie auch schon in der ersten Halbzeit ließen wir uns auch weiter nicht beirren, wenn Puschendorf unsere Führung immer mal wieder etwas reduzierte. Auch wenn es für die eigenen Nerven und die der mitangereisten Zuschauer gewiss besser gewesen wäre, auch hier in der Abwehr stärker gegenzuhalten und vorne das Chacenerspielen und die Treffsicherheit weiter obenzuhalten.
Als es dann 10 Minuten vor Schluss doch auch erstmalig unentschieden stand, war es wichtig, die Konzentration weiter oben zu halten. Und dies gelang uns am Ende auch. Wiedergewonnene Treffsicherheit in wichtigen Momenten, immernoch freudiges Füreinanderspielen und weiter vorherrschender Siegeswille führten uns in den letzten Minuten dann zu unseren ersten, sehnsüchtig herbeigewünschten 2 Punkten in dieser Saison! Glücklich, erleichtert und verdammt stolz endete das Spiel mit 29:31.
Ein schöner Start in die Rückrunde, bei dem der gemeinsame Spaß, das Mit- und Füreinander und die gegenseitige Anfeuerung definitiv Freude auf mehr machten. Gut also, dass die Rückrunde gerade erst begonnen hat...
Â
Viele Zuschauer mochten sich am späten Samstagnachmittag verwundert die Augen gerieben haben – so stand nach der ersten BOL-Partie der Saison 2022/23 zwischen der neu formierten Damenmannschaft aus Heroldsberg und Lauf und dem Aufsteiger SV Puschendorf ein 32:37 zu Gunsten der Gäste auf der Anzeigentafel im Laufer Haberloh.
Den besseren Start in das Spiel erwischten die Damen aus Heroldsberg und Lauf, die aufgrund abgelaufener Fristen diese Saison noch gemeinsam als Tuspo Heroldsberg und noch nicht als offizielle Spielgemeinschaft antreten. So konnten die Gastgeberinnen um Spielertrainerin Kerstin Dummert, die verletzungsbedingt leider selbst nicht in das Spielgeschehen eingreifen konnte, schnell durch zwei Tore von Johanna König in Führung gehen. Bis zur 20. Minute entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel und keine der beiden Mannschaften konnte sich mit mehr als zwei Toren absetzen. Dies gelang der jungen Mannschaft aus Puschendorf schließlich durch ein Tor zum 8:11 von Lara Heckel, der mit 9 Toren erfolgreichsten Torjägerin der Partie. Die Gastgeberinnen gaben jedoch nicht auf und konnten sich trotz zwischenzeitlicher Unterzahl bis zur 27. Minute wieder bis auf ein Tor herankämpfen (14:15). Plötzlich schlichen sich jedoch Unkonzentriertheiten in das Spiel der Damen aus Heroldsberg und Lauf und die Fehlpässe häuften sich, was die Puschendorferinnen mit einem schnellen Umschaltspiel spielentscheidend ausnutzten und bis zur Pause auf 5 Tore wegziehen konnten (15:20).
Mit dem Ziel diese Ungenauigkeiten abzustellen und geduldiger die Chancen auszuspielen, ging die Heroldsberger/Laufer Mannschaft in die zweite Hälfte des Spiels. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer im Laufer Haberloh eine ausgeglichene, schnelle Partie mit zahlreichen Torerfolgen auf beiden Seiten. Die Gastgeberinnen konnten den Abstand bis zur 45. Minute auf 3 Tore verringern, was die jungen Puschendorferinnen jedoch nach einer Auszeit wieder kontern und ihrerseits bis 5 Minuten vor Schluss auf 7 Tore wegziehen konnten (30:37). Die letzten beiden Tore der Partie gelangen dann wieder den Gastgeberinnen, sodass am Ende ein 32:37 auf der Anzeigentafel stand – ein Ergebnis, das für die Damen BOL nicht alltäglich ist.
Auch wenn im Angriff schon vieles funktioniert hat, gilt es für die neu formierte Mannschaft bis zum kommenden Samstag (15.10.), wenn um 19:30 Uhr die HG Ansbach zu Gast in der Heroldsberger Gründlachhalle sein wird. insbesondere in der Abwehr an den Abstimmungsproblemen zu arbeiten und eigene Fehler zu reduzieren.
Es spielten: Michelle Grimm, Laura Kofi-Boateng (beide Tor); Anna Schneider, Conny Macarei (6), Sophia Klooß (4), Myriam Fenzl (2), Laetitia Klooß (5), Eileen Wäger (3), Johanna König (2/1), Kristina Weinzierl (1), Lisa Heinrich (1), Anna Träger (1), Vivienne Distler, Sandra Dummert (7/2).
Â
Da immer noch einzelne Spiele kurzfristig ausfallen müssen, schaut bitte bei den Mannschaften über den Link (Spielplan in nuLiga) nach, ob das entsprechende Spiel stattfindet.
Bitte beachten sie die zur Zeit aktuellen Regelungen bzgl. der Corona-Epidemie.
Es gelten außerdem die jeweils gültigen Vorgaben aus dem Rahmenhygienekonzept Sport des Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration.
Â
Unsere Beachanlage musste aufgegeben werden. An dieser Stelle werden die Dirtbiker mit einer neuen Anlage ihren Sport ausüben.
Es ist ein neues größeres Beachfeld auf dem Tuspogelände in Planung, zusammen mit den Volleyballern. Sobald es Neuigkeiten dazu gibt, werden wir es hier mitteilen.
Â
Aufgrund der Corona-Epidemie und der zahlreichen Regelungen dazu beachten sie bitte das Hygienekonzept der Gründlachhalle, zu finden unter dem Menüpunkt "Hygienekonzept".
Da die Zuschauerzahl in der Gründlachhalle begrenzt ist und alle Zuschauer mit Kontaktdaten erfasst werden müssen, bitten wir alle Zuschauer (auch die Eltern) um vorherige Anmeldung unter handball.heroldsberg@t-online.de.
Hinweis: Rechtzeitig vor dem betreffenden Spieltag erhalten die einzelnen Mannschaften (und Schiedsrichter) eine genaue Erläuterung per Mail o.ä, für welches Spiel (bzw. Farbe) sie eingeteilt wurden.
Â